Have any questions?
+44 1234 567 890
Beispiele für die Konstruktion von automatisierten Mess- und Prüfstationen:
- Taktile Messungen von Bondverbindungen und Laserverbindungen an den Zellen
- Taktile Kontaktierung für Kommunikation mit SPI, CSC, CAN, HV, LV, BMU
- automatisches An- und Abkopplung von Kühlsystemen, autom. Dichheitsmessung der Kühlverbindungen
- vollautomatische Modulbefüllung, Messung von Druckabfall, Durchflussmenge und Temperaturverlauf
- Temperaturkalibrierung der Batteriemodule, Temperaturkurven Überwachung und Auswertung, Freiblasen
- Automatischer Modulwechsel mit Roboter auf 7. Achse und Doppelgreifsystemen
- Prüfung der Module nach Endmontage, Gewicht, Außenabmaße, Dichtigkeit, HV-Prüfung, DMC-Prüfung
- Ausgabe der Meßergebnisse im CSV-Format, autom. Übergabe ans Kunden-MES System.
- Stromsensorkalibrierung
- SoC Angleich mit 1C, 2C
- eigene volldigitale Strom - Quellen und - Senkentechnologie
Case Studies
Prüftechnologie
Wir sind der führende Systemlieferant von maßgeschneiderter automatisierter End-of-Line-Prüftechnik, die optimal zur Bandbreite und Taktung der dazugehörigen Batteriefertigungsanlagen passt. Die von uns konstruierten Anlagen werden für Batterie-Module und Packs von Lithium-Ionen. Batterien eingesetzt. Um exakt bestimmen zu können, wie die Batterien später einmal auf äußere Einflüsse reagieren, werden sie von uns verschiedensten Messungen unterzogen. Dabei sind wir in der Lage, sämtliche Betriebszustände einer E-Auto-Batterie auf der Straße realitätsnah abzubilden.
Durch vollautomatische Kontaktierungen und automatische Modulwechseleinrichtungen mit Robotern erreichen wir zudem einen hohen Prüfstand-Automatisierungsgrad. Neben der elektrischen Vermessung der Zellverschaltung in einem Modul gehören auch das Beschreiben und Auslesen von CSC-Platinen sowie das Testen der BMU-Kommunikation zu unserem Leistungsspektrum.
Auch die Durchführung des SoC Angleichs, die HV- und LV-Prüfung, die ISO SPI Prüfung, sowie die MES-Anbindung, werden von uns gewährleistet. Gleiches gilt für das Thema Testsysteme für dezentrale Batterie-Schalteinheiten, wie Battery-junction-box und automatisierte Batteriepack-Prüfstände, die h-kon ebenfalls in seinem Portfolio hat.