Termin vereinbarenBook a call

ERSTKLASSIGE TECHNOLOGIE-
DIENSTLEISTUNGEN
IM 
MONTAGEANLAGENBAU.

| END-OF-LINE-Prüftechnologie | Elektrokonstruktion | Prüfstandstechnik | Automatisierung | Robotertechnik| END-OF-LINE-Prüftechnologie | Elektrokonstruktion | Prüfstandstechnik | Automatisierung | Robotertechnik| END-OF-LINE-Prüftechnologie | Elektrokonstruktion | Prüfstandstechnik | Automatisierung | Robotertechnik

Unsere Erfahrung für Ihr individuelles Projekt.

Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung komplexer Maschinen für die Montage- und Prüftechnik moderner Batteriesysteme.

Mit innovativen Technologien und präziser Ingenieurskunst schaffen wir maßgeschneiderte Lösungen für effiziente und zuverlässige Produktionsprozesse.

Unser Ziel ist es, neue Standards zu setzen und nachhaltige, zukunftsorientierte Fertigungsmöglichkeiten zu bieten.

Ob zylindrische Zellen, prismatische Zellen oder Pouch-Zellen: Unsere Konstrukteure sorgen für hohe Prozessgenauigkeit, stabile Automatisierungsabläufe und großen Durchsatz bei niedrigen Produktionskosten.

Souverän verbinden wir dabei die Arbeitsschritte Schweißen, Boden, Kleben, Schrauben und Crimpen mit einer leistungsfähigen Manipulation der Bauteile. Eine genaue Protokollierung der Produktionsabläufe, die Kameradokumentation sowie die Traceability werden zu jedem Zeitpunkt garantiert.

Beispiele für die Konstruktion von Montageanlagen im Bereich Batteriemontage:

  • Montageanlagen für Pouch-Module und Pouch-Modul-Packs
  • Montageanlage für prismatische Zellmodule und für prismatische Batteriepacks
  • Montageanlagen für zylindrische Zell-Module und für zylindrische Zellmodul-Packs

Wir sind der führende Konstrukteur von maßgeschneiderter, automatisierter End-of-Line-Prüftechnik, die optimal zur Bandbreite und Taktung der dazugehörigen Fertigungsanlagen passt.

Die von uns konstruierten Anlagen werden für Batterie-Module und Packs von Lithium-Ionen-Batterien eingesetzt. Um exakt bestimmen zu können, wie die Batterien später einmal auf äußere Einflüsse reagieren, werden sie von uns verschiedensten Messungen unterzogen. Dabei sind wir in der Lage, sämtliche Betriebszustände einer E-Auto-Batterie auf der Straße realitätsnah abzubilden.

Wir prüfen vollautomatisch und optimieren Ihre Prozesse:

  • Kontaktierung hydraulisch und elektrisch
  • Dichtigkeitstests
  • Temperaturüberwachung
  • SOC-Angleich
  • Best Positioning Process
  • Stromsensorkalibrierung
  • HV- und LV-Prüfung
  • Prüfung Kommunikationsschnittstelle
  • CSC-Funktionalität

Unsere erfahrenen Ingenieure entwickeln maßgeschneiderte, automatisierte Montagelösungen für die Mobilitätsbranche.

Ob eine Anlage Teile klassischer Antriebsstränge für Autos mit Verbrennungsmotoren zusammenfügen soll, oder ob es sich um neue Elektrofahrzeuge handelt: Unsere erfahrenen Konstrukteure entwickeln genau die automatisierten Montagelösungen, die Sie benötigen.

Beispiele für die Konstruktion von Montageanlagen im Bereich Powertrain:

  • Montageanlage für Elektromotoren  
  • Montageanlage für Motorkomponenten 
  • Anlage für Kupplungsmontage
  • Anlage für Getriebemontage 

Die Fusion von elektrischen, elektronischen und mechanischen Elementen ist eine der wichtigsten Anforderungen im Anlagenbau. Wir kennen die Herausforderungen, die damit einhergehen aus dem Effeff: Elektromechanische Montageanlagen müssen bei immer höherer Montagegeschwindigkeit zuverlässig und mit hoher Genauigkeit mit Kleinstteilen zurechtkommen. Dabei bestehen immer höhere Variabilitäts- und Sauberkeitsanforderungen, sowie große Herausforderungen in Sachen schneller Entmagnetisierung während des Montagevorgangs.

Beispiele für die Konstruktion von Montageanlagen im Bereich Elektromechanik:

  • Montageanlagen für Instrumententafeln  
  • Anlagen für die Radarsensormontage
  • Montageanlagen für elektrische Ventilschaltungen im Automatikgetriebe 
  • Fertigungsanlagen für elektromechanische Nockenwellenversteller und Spulenmontage 

Wir entwickeln innovative Lösungen für den Anlagenbau für Medizintechnik. Von der Projektierung über die Konstruktion bis hin zur Fertigungs- und Montageplanung.

Der Anlagenbau für Medizintechnik geht mit vielen anspruchsvollen Anforderungen an die Konstrukteure einher. Neben dem Einsatz komplexer Filtertechnik müssen Prozesse unter Reinraumbedingungen organisiert werden. Dies setzt vollständige Sterilität voraus. Gleichzeitig treten durch hohe Stückzahlen auch große mechanische Anforderungen an Maschinen und Zuführsysteme auf, für die es hochpräzise Montageprozesse braucht.

Beispiele für die Konstruktion von Montageanlagen im Bereich Medizintechnik:

  • Pufferspeicher für Dialysefilter
  • Tropfkammer Montageanlage
  • Endkappenmontageanlage für Dialysefilter 

Unsere zufriedenen Kunden.

Unsere Erfahrung für Ihr
individuelles Projekt.

Unsere interdisziplinären Teams aus Technikern, Prozessentwicklern und Ingenieuren begleiten Sie bei jedem Schritt Ihres Projekts. Von der Projektierung über mechanische und elektrische Konstruktion bis hin zu Robotik, Prüfstandstechnik und Automatisierung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen – termingerecht und in höchster Qualität.

Vorteile
für Ihr Unternehmen

avg_time

Höchste Messgenauigkeit

Die von h-kon entwickelten End-of-Line-Prüfstände und Messtechnologien gewährleisten eine extrem präzise Erfassung von Qualitäts- und Funktionsparametern. Dadurch können selbst kleinste Abweichungen frühzeitig erkannt und behoben werden. Dies sichert eine gleichbleibend hohe Produktqualität und minimiert Ausschuss.

icon-solution

Individuelle und spezifische Lösungen

h-kon bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Automobilindustrie und stationäre Energiespeicher. Jedes Projekt wird auf Basis spezifischer Anforderungen geplant und umgesetzt, um maximale Funktionalität und Effizienz sicherzustellen.

icon-trace

Lückenlose Traceability
 

Mit unseren Prüfständen und Softwarelösungen ermöglicht h-kon die vollständige Rückverfolgbarkeit aller Produktionsschritte. Dies unterstützt eine transparente Qualitätssicherung und die Einhaltung von Branchenstandards.

icon-scale

Skalierbarkeit und Wachstumsfähigkeit

Die modularen Systeme von h-kon sind darauf ausgelegt, sich an wachsenden Produktionsanforderungen anzupassen. Dies erlaubt es Unternehmen, ihre Kapazitäten flexibel zu erweitern, ohne die bestehende Infrastruktur grundlegend zu verändern.

Der h-kon master.

Die universelle Testing Lösung für Batteriezellen, -module und -packs.

Durch die systemintegrierte High-End-Messtechnik und industriebewährte PC-basierter Steuerungstechnik mit integrierter Safety-Steuerung, ist der h-kon master ideal für Einzelmessungen, Kleinserien und vollautomatische Prüfsysteme.

Der h-kon master verfügt über HV und LV-Schnittstellen im Schaltschrankgehäuse. Die Kontaktierung des Prüflings erfolgt über einen Kabelsatz, der sowohl eine manuelle als auch eine automatische Kontaktierung ermöglicht.

Unser strukturiertes Modell für die Zusammenarbeit

Anforderungsanalyse
Im Erstgespräch klären wir Anforderungen, Ziele und prüfen die technische sowie wirtschaftliche Machbarkeit.
Konzeptentwicklung
Entwicklung und Abstimmung maßgeschneiderter Lösungen, die technische und wirtschaftliche Aspekte vereinen.
Planung & Design
Detailplanung, Simulationen und Prototypen sichern die Funktionalität.
Fertigung & Integration
Maschinenbau, Softwareentwicklung und Qualitätskontrollen garantieren höchste Standards.
Inbetriebnahme & Schulung
Maschinenbau, Softwareentwicklung und Qualitätskontrollen garantieren höchste Standards.
Wartung & Support
Langfristige Betreuung durch Updates, Anpassungen und regelmäßige Optimierungen.
Ihre Ansprechpersonen
marcello-rund

Marcello Forcini

Sales Manager

Marcello Forcini ist Spezialist für strategische Partnerschaften und komplexe Vertriebsprojekte. Mit seinem tiefen Branchenwissen hilft er Unternehmen, innovative Technologien effizient und erfolgreich zu implementieren.

sales@h-kon.de 

T +49 36656-180
M +49 151 16589655

christophe-keyser

Christophe Keyser

Vertrieb & Projektierung

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und im Vertrieb von Automatisierungslösungen bringt er ein tiefes Branchenwissen und eine kundenorientierte Herangehensweise in seine Arbeit ein.

christophe.keyser@h-kon.de

M +49 151 72975612

marcello-rund

Marcello Forcini

Sales Manager

T   +49 751 36656-180
M  +49 151 16589655
sales@h-kon.de

h-kon GmbH

Theodor-Krumm-Str. 18
88213 Ravensburg
Tel.  +49 751 36656 - 0
info@h-kon.de

View