Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555
DE

NEWS

Systemlieferant h-kon führt EoL-Prüfstand bei US-amerikanischem Automobilzulieferer durch

Die Elektrifizierung der Mobilität in Deutschland wird dank Know-how aus Ravensburg immer mehr zur Realität. Der Systemlieferant und Prozessentwickler h-kon realisiert für die Produktionsstätte eines US-amerikanischen Automobilzulieferers in Darmstadt einen Großauftrag für End-of-Line-Prüfstandtechnik. Geprüft werden Batteriemodule für ÖNV-Fahrzeuge im Drei-Schicht-Betrieb. Die End-of-Line-Prüfanlage wurde von h-kon kundenspezifisch entwickelt und erfüllt höchste Prozessgenauigkeit, stabile Automatisierungsabläufe und Verfügbarkeit.

Das 2006 gegründete Unternehmen mit Sitz in Ravensburg hat den Boom der Elektromobilität schon früh vorausgesehen. Bereits seit 2018 plant und entwickelt h-kon Batteriemodulmontage- und Batteriepackmontageanlagen. Nur ein Jahr darauf ist das Unternehmen auch in die Konstruktion von End-of-Line-Prüftechnik für Batteriemodule und RCB-Tester eingestiegen. In diesem innovativen und neuen Geschäftsfeld hat sich h-kon mit Hilfe erfahrener Partner in der Leistungselektronik und Fertigung inzwischen nicht nur als Systemlieferant, sondern auch als Generalunternehmer etabliert.

h-kon auf Wachstumskurs

Mit Erfolg: Nachdem h-kon vor wenigen Jahren einen ersten Auftrag für End-of-Line-Prüfstände für eine US-amerikanische Produktionsstätte des Automobilzulieferers erhalten hat, wurde der Anlagenlieferant bereits Ende 2021 für einen neuen Auftrag im Bereich Anlagenerweiterung hinzugezogen. Der Auftrag für die Produktionsstätte in Darmstadt markiert nun erneut einen Großauftrag für End-of-Line-Prüfstandtechnik.

Angesichts dessen geht das Ravensburger Unternehmen für das laufende Geschäftsjahr auch von einer deutlichen Steigerung der erbrachten Leistung aus. Konkret rechnet h-kon hierbei mit einer Steigerung von voraussichtlich 60 Prozent der erbrachten Leistung gegenüber dem Vorjahreswert. Dieser belief sich 2021 auf insgesamt 3,8 Millionen Euro.

„Der Ausblick ist äußerst vielversprechend“, erklärt Roland Arnold, geschäftsführender Gesellschafter der h-kon GmbH, und ergänzt: „Durch das rasante Wachstum werden wir auch unsere Mitarbeiterzahl den neuen Anforderungen anpassen und suchen Experten zur Ergänzung unserer Entwicklungsteams.“ Aktuell sind rund 15 Mitarbeitende für h-kon tätig. Der Systemlieferant gehört mehrheitlich zur Schulz Group, einer technologisch ausgerichteten Unternehmensgruppe, auf deren umfangreiche Expertise h-kon in den Bereichen Robotik und Digitale-Fabrik-Planung zusätzlich zugreifen kann.

Zurück

Copyright h-kon 2023. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close